Zahnbrücken | Zahnklinik in Antalya
Wenn Ihnen ein oder mehrere Zähne fehlen, kann eine Zahnbrücke die Lücke mit einem oder mehreren künstlichen (falschen) Zähnen füllen. Eine Brücke besteht normalerweise aus Kronen auf beiden Seiten des fehlenden Zahns oder der Zähne, die das Brückenglied (den falschen Zahn) stützen, und wird fest einzementiert.
Fehlen Ihnen ein oder mehrere Zähne? Wenn ja, sind Sie nicht allein. Glücklicherweise haben Sie mehrere Möglichkeiten, diese fehlenden Zähne zu ersetzen, darunter auch Zahnbrücken. In der Zahnklinik Akdeniz İnci bieten wir an, diese Lücken mit Zahnbrücken zu füllen.
Lücken, die durch fehlende Zähne entstehen, führen schließlich dazu, dass sich die verbleibenden Zähne drehen oder in die leeren Räume verschieben, was zu einem schlechten Biss führt. Das durch fehlende Zähne verursachte Ungleichgewicht kann auch zu Zahnfleischerkrankungen und Kiefergelenkserkrankungen führen. Brücken werden häufig verwendet, um einen oder mehrere fehlende Zähne zu ersetzen. Sie überbrücken den Raum, in dem die Zähne fehlen. Brücken werden an den natürlichen Zähnen oder Implantaten rund um den leeren Raum festzementiert. Diese Zähne, die als Brückenpfeiler bezeichnet werden, dienen als Anker für die Brücke. Ein Ersatzzahn, ein sogenanntes Brückenglied, wird an den Kronen befestigt, die die Brückenpfeiler bedecken. Wie bei Kronen können Sie auch bei Brücken zwischen verschiedenen Materialien wählen. In der Zahnklinik Akdeniz İnci können Ihnen unsere Zahnärzte dabei helfen, sich für ein Material zu entscheiden, basierend auf der Position des fehlenden Zahns (oder der fehlenden Zähne), seiner Funktion, ästhetischen Überlegungen und Kosten. Porzellan- oder Keramikbrücken können an die Farbe Ihrer natürlichen Zähne angepasst werden. Im Gegensatz zu herausnehmbaren Geräten wie Zahnprothesen, die Sie täglich herausnehmen und reinigen können, werden Brücken auf vorhandene Zähne oder Implantate zementiert und können nur von einem Zahnarzt entfernt werden.
Wie werden Brücken gebaut?
Bevor eine Brücke angefertigt werden kann, muss der Zahn (oder die Zähne) verkleinert werden, damit die Brücke richtig darüber passt. Nach der Verkleinerung des Zahns/der Zähne nimmt Ihr Zahnarzt einen Abdruck, um eine genaue Form für die Brücke zu erstellen. Wenn Porzellan verwendet werden soll, bestimmt Ihr Zahnarzt den richtigen Farbton für die Brücke, der zur Farbe Ihrer vorhandenen Zähne passt. Anhand dieses Abdrucks fertigt ein Dentallabor dann Ihre Brücke aus dem von Ihrem Zahnarzt angegebenen Material an. Während die permanente Brücke angefertigt wird, wird eine provisorische Brücke eingesetzt, um den präparierten Zahn abzudecken. Wenn die permanente Brücke fertig ist, wird die provisorische Brücke entfernt und die neue Brücke über Ihren präparierten Zahn oder Ihre präparierten Zähne zementiert.
Warum brauche ich eine Zahnbrücke?
Ihre Zähne arbeiten zusammen. Wenn ein Zahn fehlt, können sich benachbarte Zähne in den leeren Raum bewegen. Die Zähne in Ihrem gegenüberliegenden Kiefer können sich ebenfalls nach oben oder unten in Richtung des Raums bewegen. Dies kann folgende Ursachen haben:
✔️Bissprobleme.
✔️Kauschwierigkeiten.
✔️Schmerzen durch die zusätzliche Belastung Ihrer Zähne und Ihres Kiefers.
✔️Unwohlsein wegen Ihres Aussehens oder Ihres Lächelns.
Wie sieht eine Zahnbrücke aus?
Eine typische Zahnbrücke hat:
✔️Pfeilerzähne: Ein Zahnarzt setzt zwei Kronen auf die Zähne auf beiden Seiten der Lücke. Diese Ankerzähne oder Stützzähne können Ihre natürlichen Zähne oder Zahnimplantate sein.
✔️Pontics: Dieser falsche Zahn (oder diese falschen Zähne) füllt die Lücke und wird an den Kronen befestigt.
Was kann ich anstelle einer Zahnbrücke verwenden?
Manche Menschen entscheiden sich für Teilprothesen, also herausnehmbare falsche Zähne. Sie werden zum Reinigen herausgenommen. Möglicherweise kommen Sie auch für ein Zahnimplantat in Frage. Ein Implantat wird chirurgisch in Ihren Kiefer eingesetzt. Unser Zahnarzt kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welche Option für Sie die beste ist.
Gibt es beim Einbau von Zahnbrücken Risiken oder Komplikationen?
Wenn Sie Ihre Brücke richtig pflegen, kann sie viele Jahre ohne Komplikationen halten. Die Brücke kann versagen, wenn die umliegenden Zähne verfallen oder der Zement sich verschlechtert. Wenn sich die Brücke löst und die Stützzähne noch gesund und intakt sind, können sie mit neuem Zement wieder befestigt werden.
Wie lange halten Zahnbrücken?
Zahnbrücken können bei guter Mundhygiene und regelmäßiger professioneller Zahnreinigung mehr als 10 Jahre halten. Obwohl Brücken ein Leben lang halten können, können sie sich manchmal lösen oder herausfallen. Der wichtigste Schritt, den Sie unternehmen können, um die Langlebigkeit Ihrer Brücke zu gewährleisten, ist eine gute Mundhygiene. Eine Brücke kann ihren Halt verlieren, wenn die Zähne oder der Knochen, der sie hält, durch eine Zahnerkrankung beschädigt werden. Halten Sie Ihr Zahnfleisch und Ihre Zähne gesund, indem Sie zweimal täglich mit fluoridhaltiger Zahnpasta putzen und täglich Zahnseide verwenden. Gehen Sie außerdem regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen und professionellen Zahnreinigungen zu Ihrem Zahnarzt und Dentalhygieniker.